 
 
  Ein Stern!  Aufregend!  ?? --  Nicht?  Gut, kann ich verstehen! Manchmal muss man aber  
  auch mal seinen Vorstellungen freien Lauf lassen! :-)  Aaalso:
  Der Pfeil im Bild weist auf einen G-Stern, also so Etwas wie unsere Sonne. Gut - gibt‘s 
  zur Genüge! Aber dieser Stern wird gleich von SIEBEN Planeten umkreist! Im „Weblink 
  dazu“ (linke Seite hier) kann man  die Geschichte dieses Stern‘s nachlesen..
               Mich hat dieser Stern zu  folgenden Gedanken geführt:
  So lange man denken kann, hat der Mensch gegen die Abschiebung aus seiner 
  Einzigartigkeit aus dem Mittelpunkt des Geschehens gekämpft. Stets hoffnungslos. Erst 
  war die Erde der Mittelpunkt von Allem, dann musste sie der Sonne weichen, diese dann 
  der Milchstraße, dann diese  der Position als führende Kraft in einem Galaxienhaufen 
  usw.usw. Wir sind nun mal Alle nur “ein G-Stern“: einfach etwas ganz Gewöhnliches in 
  einem ganz gewöhnlichen Universum (von Unzähligen , bin ich mir sicher) Einer der 
  letzten (mir bekannten) „Kämpfe“ war der Platz als intelligentes Leben überhaupt! Ich 
  erinnere mich noch an wissenschaftliche Publikationen, in denen man ziemlich exakt 
  berechnet hat, dass wir anscheinend doch einzigartig sind. Bis dann die ersten Exo - 
  Planeten entdeckt wurden! Und diese immer „kleiner“ wurden (im Sinne der ermittelten 
  Umfänge), immer fester (im Sinne der Oberflächen) und immer mehr in habitablen 
  Entfernungen vom Zentralgestirn! (Und „ganz gemein“:  stabile (?) Planeten Bahnen  
  in einem drei - Körper System!  Eigentlich ausgeschlossen!! …??) Tja! Gibt es aber! 
  Vermutlich wimmelt es nur so von „Leben“ im All? Würde mich nicht wundern..  Man 
  weiß ja nicht, wie „alt“ ein Universum werden kann, und wenn dieses Unsrige jetzt noch 
  relativ jung ist - und sich Alles relativ zeitgleich entwickelt hat, wäre es auch kein Wunder 
  dass das schwierigste Problem noch nirgends gelöst wurde: Reisen durch das All.
  Ihr lacht? Haben wir damals auch, als Wolfgang Völz mit einem Bügeleisen ein 
  Raumschiff gesteuert hat  - heute fliegen die Dinger sogar Ohne (Wolfgang und 
  Bügeleisen!!    :-)))
  In der Natur können keine „Einzigartigkeiten“ entstehen, genau so wenig wie es eine 
  Unendlichkeit geben kann. (Diese wäre ja ewig und somit erst gar nicht entstanden.
   Unendlichkeiten gibt es nur in der Mathematik, was mich widerum ein wenig zweifeln 
  läßt, ob man dann damit unser Sein wohl berechnen kann…??
  
 
  Bezeichnung / Typ:  KOI-351 (Stern)
  Sternbild:  Drache (Dra)
  Koordinaten (J2000):  18 57 44   +49 18 19
  Teleskop:  300/1200 mm Newton
  Kamera / Filter: ZWO ASI 178 MM „Cool“ / IR_UV Cut
  Aufnahmedatum: 06.08.2020
  Belichtungszeit: 11 x 60 Sek.
  Bildfeld: 24’ x 15’  Norden ist: Oben
  Weblink dazu:  HIER 
  Quellangaben:  Verschiedene  Publikationen,
                                 leider nicht mehr aufführbar….
  
  
 
 
  
 