Wenn ich schon mal einen offenen Haufen auf’s Korn nehme, kann
man eigentlich darauf an, dass es sich in irgend einer Weise um
etwas Besonderes handelt.
In der Tat: hier haben wir keinen “Opa” - , hier haben wir einen
Uuuur Opa vor uns!
Ein gut 5 Milliarden Jahre altes Urgestein unserer Galaxie.
Dieser Haufen ist in etwa entstanden als unser Sonnensystem sich
gebildet hatte.
Wikipedia schreibt: “NGC 1193 ist mit etwa 8 Milliarden Jahren ein
verhältnismäßig alter offener Sternhaufen”
Gefällt mir nicht, diese Aussage! Da zieht es mich doch eher zum
Zitat eines Original Textauszugs vom VDS Journal Nr.63: “ ... hat
ein beachtliches Alter, welches nicht viele Sternh. erreichen.
Meistens lösen sich Sternh. bereits nach einigen hundert Millionen
Jahre auf.... Ebenso ungewöhnlich ist die hohe Eigenbewegung..
in Richtung des Inneren unserer Galaxie. NGC 1193 befindet sich
in 14.700 Lj. Entfernung im Perseus Arm”
Also hat er sich doch ein Plätzchen auf meiner Webseite verdient,
der alte “Mann”..:-)))
Bezeichnung / Typ: NGC 1193 Offener Haufen
Sternbild: Perseus (Per)
Koordinaten (J2000): 03 05 55 + 44 23 03
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 25.02.2019
Belichtungszeit: 1 x 300 + 5 x 120 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Weblink dazu: HIER
Quellangaben: Wikipedia und VDS Journal, siehe Text.