S 0901, oder vollständig: SDSS090122.37+181432.3 ist eine junge Galaxie in ca. 10,5 Milliarden Lichtjahren Entfernung. Auf dem „Lichtweg“ zu uns liegt eine oder mehrere Galaxien „dazwischen“,(rund 3,8 Milliarden Lj. Distanz) so dass deren Gravitation die Galaxie zu einem länglichen Bogen verzieht, und das Licht der linsenden Galaxie wird durch diesen Effekt verstärkt. So konnte S0901 mit dem Herschel Teleskop im fernen Infrarot untersucht werden. Gibt man im Internet Browser z.B. „S0901 lensed Galaxy“ ein, findet man einige, auch tiefer gehende wissenschaftliche Arbeiten dazu. ich erspare mir das hier, mir ging es darum, was ich abbilden kann…(oder eher nicht..:-( Während man im linken, oberen Insetbildchen tatsächlich noch einen Teil des Bogens erkennen kann, fällt das in meiner Kombi Aufnahme leider flach. Einzig ein paar Galaxien dieses-vermutlich-“kleinen“ Galaxienhaufens kann man erkennen. (Bitte beachten: die beiden Insetbildchen sind leicht gegeneinander rotiert) PS: Die in dem linken „Quellenangaben“ genannte 4-fach Linse J 120602+514230 „Klon“ ist auch schon online. HIER
Bezeichnung / Typ: S0901 Junge Galaxie Sternbild: Krebs (Cnc) Koordinaten (J2000): 09 01 22 + 18 14 32 Teleskop: 300/1200 mm Newton Kamera / Filter: ZWO ASI 178 MM + Starlight SXV H-9 Aufnahmedatum: 29.03.2021 Belichtungszeit: 41 x 30 + 48 x 60 Sek.= 4170 Sek. Kamera Bildfeld: 21’ x 15’ Norden ist: Oben Weblink dazu: Siehe Quellenangaben Quellangaben: HIER ; HIER