Bezeichnung / Typ:  FY / FZ und HK Tau,
                         sowie GK - und GI Tau   (T-Tauri Sterne)
  Sternbild:  Stier (Tau)
  Koordinaten (J2000):  04 32 22 + 23 59 08 
  Teleskop:  300/1200 mm Newton
  Kamera / Filter: Starlight SXV-H9   
  Aufnahmedatum: 07.01.2018
  Belichtungszeit: 40 x 60 Sek.
  Bildfeld: 25’ x 19’  Norden ist: Oben
  Kommentar: . und gleich vier Kleinplaneten!..
  Weblink dazu:  HIER 
 
 
  Das leidige Wetter mit viel Wind machte uns im Januar 2018 
  einige (Astro) Sorgen, aber an diesem Abend war es 
  zumindestens sternenklar, wenn auch windig. Trotzdem 
  riskierte ich mal einen “mäßigen Steilstand” in den Stier, es 
  mußten mal wieder ein paar T-Tauri Sterne sein.
   Interessant ist an dieser Aufnahme eigentlich weniger, dass 
  einige hübsche Nebel - hell wie dunkel - zu sehen sind, 
  sondern dass mir gleich VIER Kleinplaneten in’s Netz 
  gegangen sind. (”Maus drüber” Bild)  Wobei 2003 SDG1 und 
  1994 VF7 sogar ganz dicht beieinander stehen. Zumindestens 
  optisch. (Detailbilder siehe HIER)
  Links die beiden “Doppel” Sterne nahe HH 466,468 und 467 
  sind GK Tau (der Untere) und GI Tau.
  (Mit lieben Dank für Rat und Tat an Wolfgang Ries (u.a. 
  “Kosmische Begegnungen” im VDS Journal)