Elma S, Parsamian, ein armenische Physikerin (mittlerweile über 90 Jahre „jung“) hat eine Menge geforscht und geleistet, wer mag kann sich DAS HIEReinmal anschauen. Unter anderem hat sie einen „Catalog of cometary Nebulae and related objects” (von 1979) erstellt. (Den ich als Download bislang nicht mehr wieder gefunden habe..2003 erfuhr ich erstmalig von Pars 21, den ich damals mit der MIntron Kamera ablichten konnte. Von da an war mein Interesse für diese meist unbekannten, aber tw. sehr schönen, kometenhaften Nebel geweckt. Und so ab und zu wird dann auch einer davon auf‘s Korn genommen, wenn ich a.) dran denke…:-)Pars 1 ist in der kleinen Reihe meiner Parsamian Aufnahmen zur Zeit der Aktuellste. Mehr oder weniger Zufall, ich suchte ein passendes Objekt um einaml Kurzaufnahmen mit ASI 178mm zu testen. Und bin da eigentlich zufrieden mit…Der helle Nebel oberhalb Pars 1 ist NGC 1931.
Bezeichnung / Typ: Parsamian 1 NebelSternbild: Fuhrmann (Aur)Koordinaten (J2000): 05 30 59 + 34 10 58 Teleskop: 300/1200 mm NewtonKamera / Filter: ZWO ASI 178 MM Kein FilterOriginal Aufnahmedatum: 24.02.2021Belichtungszeit: 80 x 10 Sek.Norden ist: ObenWeblink dazu: HIER Quellangaben: Soweit nicht anders bemerkt, immer der Autor.