Eine spezielle Besonderheut für mich: Es ist die erste Aufnahme
mit der auf der ATT 2019 in Essen gekauften ASI 178 MM Kamera.
Eine Zweite ist, dass ich mit diesem Bild im Nov. 2021 angefangen
habe ALLE Webseiten noch einmal zu überarbeiten. Die (Astro - )
Software ist mittlerweile so gut UND bezahlbar geworden, dass
auch ich mit kleinerem Budget Ergebnisse bekomme, die mir vor
zwei ! Jahren noch verwehrt waren. Und man lernt ja ständig
dazu!…:-)
Aber zum Objekt: 3C295 ist „ eine normale Radiogalaxie in einem
ca. 5 Milla. Lj. entfernten Galaxien Haufen, in dem optisch etwa
100 Galaxien ausgemacht wurden.“ (Wikipedia) 3C295 hat zwei
Kerngebiete. Näheres im ersten “Weblink dazu” . Im mittleren Inset
Bildchen habe ich den doppelten Kern, aus einem Chandra Bild,
mit einkopiert. Das zeigt besser der genannte “Weblink dazu”.
2020 habe ich noch mal draufgehalten, mit dann 31 x 60 Sek. und
Nov. 2021 mit AstroPixelProcessor (APP) beide Serien kombiniert
gestackt. Die schwachen Galaxien im Hintergrund kann ich leider
nicht heraus arbeiten, wegen dem schlechten Seeing. Und
deswegen ist auch der Hintergrund so unruhig. Aber gut:
probieren&fotografieren wir es halt noch ein.. ander mal…:-)
Bezeichnung / Typ: 3C295 “Seyfert 2 Galaxie”
Sternbild: Bärenhüter (Boo)
Koordinaten (J2000): 14 11 21 + 52 12 10
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: ASI 178mm
Aufnahmedatum: 01.06.2019 + 08.05.2020
Belichtungszeit: 156 x 5 Sek. + 31 x 60 Sek ( = 44 Min.)
Bildfeld: 21’ x 15’ Norden ist: Oben
Weblink’s dazu: HIER HIER HIER HIER
Quellangaben: Siehe Weblink’s dazu..