Links oben im Bild sieht man eine ringförmige Anordnung von Galaxien. Das ist nicht nur optisch so, sondern die Galaxien stehen tatsächlich so beieinander! Mit Sky-Map.org oder einem anderen Online Atlas kann man sogar noch mehr Galaxien dort sehen, wird sich also um einen Gal.Haufen handeln. Neben den LQG Galaxien gibt es auch eine relativ unbedeutende Galaxie namens “ LeG 26”. Aus Neugier versuchte ich herauszufinden , was diese Bezeichnung bedeutet, wurde aber nicht fündig. Bis ich in “Google” mal “ Galaxy Name LeG26” eingab. Ein Ergebnis verriet mir: [KK 2004] LeG26. “KK” steht für Igor D. und Valentina Karachsentev , ein russisches Wissenschaftler Ehepaar, mit dem auch das TBG Team eng zusammenarbeitet. Es ist einfach wunderbar, dass hier ein professioneller Wissenschaftler sich mit Amateuren teilt und eingehende Zusammenarbeit betreibt. Und somit waren der TBG Truppe auch schon einige beträchtliche Erfolge gegönnt, z.B. Neuentdeckungen von Zwerggalaxien z.B. Und das ist leider Gottes NOCH! eine absolute Ausnahme......
Zurück