Bezeichnung / Typ: PGC 16572 = II ZW28 (Ringgalaxie)
Sternbild: Orion (Ori)
Koordinaten (J2000): 05 01 42 +03 34 27
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 05.02.2018
Belichtungszeit: 20 x 60 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Kommentar: Ring ohne Verursacher??
Weblink dazu: HIER
“Galaxien im Orion” ist zwar ungewöhnlich, aber es gibt doch
Einige dort! Und mit dieser Ringgalaxie in der Draufsicht sogar
ein sehr schönes Exemplar!
Gut, “Schön” geht in dieser Abbildungsgröße eher weniger, da
müßte man schon ein Hubble haben! Kein Problem! -
Bitteschön: im “Weblink dazu” auf der linken Seite.
Interessant ist hier (also eher im Hubble Bild) dass man noch
nicht wirklich einen Begleiter gefunden hat, der die ringförmige
“Zerstörung” verursacht haben könnte. Lange dachte man dass
es ein “einsamer Kreis am Himmel ist”.
Weitere Beobachtungen mit dem Hubble Teleskop haben jedoch
gezeigt dass sich womöglich ein Begleiter innerhalb des Ringes
aufhält. Und zwar genau an dieser auffällig hellen Stelle der
Ringalaxie. Das würde dann heißen dass es den möglichen
Begleiter ebenso zerissen hat, oder lyrisch: “Das Spinnen
Weibchen hat das Männchen gefressen!” :-)
Oder so...
Nebenbei: wer Interesse an solchen Galaxien hat, dem könnte
ich DIESE Pdf empfehlen ( = direkter Download!) - wenn
nicht sowieso schon bekannt!