An dem Abend herrschte Einiges an Wind, zudem stand der Komet ziemlich
steil, in der großen Bärin. Ich benutzte die ZWO ASI 178mm, um möglichst
kurze Aufnahmen mit hoher Detailschärfe zu erlangen, damit der Kern nicht so
“auseinander gezogen” wird. 250 x 2 Sek. hatte ich aufgenommen, ganze 76
Bilder davon eigneten sich überhaupt zum Stacken. Zudem hatte ich zu dieser
Zeit noch keinen Koma Korrektor dazwischen, was zu “ungesunder”
Sternabbildung im linken, unteren Bereich des Bildes führte.
Der “DeepSkyStacker” zickte ebenfalls herum und wollte partout viele Bilder
nicht stacken, weswegen ich dann lieber die gute, alte “Fitswork” Software
einsetzte. So kam ich mit einer Kombi aus drei Stack Serien (ganzes Feld, linke
Seite und Kern) wenigstens zu einem halbwegs ansehnlichen Ergebniss.
Da sich der Komet im Laufe der nächsten Tage aufzulösen begann, und
spektakuläre Fotos von abgebrochenen Stücken, die langsam weg drifteten,
gemacht wurden, dachte ich da auch noch einmal die Kamera drauf zuhalten.
Doch ich hatte Pech. Etwa zwei Stunden vorher hätte ich so ein Ereigniss
auzfnehmen können, zu “meiner Zeit” (etwa 23.00 MESZ) war da leider nichts
Besonderes zu sehen..:-(
(Die Bilder sind künstlerisch dargestellt, da jeweils eine Feld - und eine
Kometen Aufnahme zusammengefügt wurden)
Übrigens: in dieser Weise wird man diesen Kometen vermutlich nie
wiedersehen!
In den ersten Aprilwochen zeichnete sich ab, dass der Komet sich langsam
auflöst, zerbricht. Also hat das Bild für mich einen gewissen Seltenheitswert! :-)
Bezeichnung / Typ: C/2019 Y4 “Atlas”
Sternbild: Große Bärin (Uma) (zum Aufnahmezeitpunkt)
Giraffe (Cam) (zum Aufnahmezeitpunkt) (Maus drüber Bild)
Koordinaten (J2000): 08 47 29 + 68 12 53 (Bild 1)
06 22 40 + 65 45 57 (Maus drüber Bild)
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: ZWO ASI 178MM
Aufnahmedatum: 24.03.2020 (Bild 1)
15.04.2020 (Maus drüber Bild)
Belichtungszeit: 76 x 2 Sek.
Belichtungszeit: 30 x 60 Sek. (Maus drüber Bild)
Bildfeld: 24’ x 15’ Norden ist: Oben
Weblink dazu: HIER
Quellangaben: Soweit nicht anders bemerkt, immer der Autor.
HIER Maus drüber
für zweites Foto!!